Gaia Project ist DAS Brettspiel überhaupt, DAS Expertenspiel überhaupt. Es macht mega Spaß und ist eine verdammt harte Nuss!
Gaia Project war mein erstes Expertenspiel, daher habe ich einen besonderen Bezug dazu. Es zu lernen war eine einzigartige Erfahrung und entsprechend hat es sich in meinen Kopf gebrannt. Ich würde schon fast sagen, dass man mich nachts um vier Uhr wecken kann und ich erkläre alle Regeln in kompletter Detailtiefe bis maximal 30 Minuten.

Dass ich das gute Stück schon eine gute Zeit nicht gespielt hatte ist ein Schande. Und so war es dringend nötig wieder eine Runde zu planen. Die war, wie zu erwarten, super schnell komplett gebucht und gefixt. Auch hier, ein komplettes Round-Up zur Regelkunde, fluffig und komplett.
Note to myself: „Erwäge einen Regelvideo zu Gaia Project aufzunehmen“
Das Setting des Spiels gibt sich durch die Verteilung der Runden- und Gesamtspielboni. Denn das Motto des Spiels ist:
„Wie schaffe ich es möglichst optimal die meisten Punkte zu machen.“
Wenn man das weiß und noch so vieles mehr, dann ist allein der Spielaufbau das reinste Ritual. Das Auslegen des Spielplans, das Verteilen der Rundenboni, die Gesamtspielboni, die Booster, die Entwicklungstoken des Techtrees, all das beeinflusst welche Fraktion man wählt. Das erfolgt in einer vorgegebenen Reihenfolge, ebenso wie das Verteilen der ersten Bergwerke.

Nach dem Aufbau, bei dem das Hirn schon auf Touren kommt, beginnt der Exzess, der reinste Gehirnvulkan. Eines Vorweg, nach einer Runde Gaia Project schaffe ich es kaum zur Ruhe zu kommen. Mir gehen noch alle Spielzüge durch den Kopf und ich frage mich, wo und wann ich noch hätte optimieren können.

Zurück zum Gehirnvulkan, sechs Runden habe ich Zeit Punkte zu machen. Das setzt einen super unter Druck, spätestens nach der ersten Runde, denn die fällt garantiert sehr mager aus und man fragt sich: „Wieso ist die Siegpunktleiste denn so lang?“. Jetzt steht man komplett unter Strom, rechnen, optimieren, vorausahnen was die Mitspielenden vorhaben, zuvorkommen, sich versuchen zu erinnern, was man alles machen wollte, das MUSS man erlebt haben….
Wie gesagt: Gaia Project MUSS man erlebt haben!
Gaia Project ist die absolute Herausforderung, aber eben auch eine, die verdammt viel Spaß macht!
0 Kommentare