Unsere Runde Spirit Island vom 22.11.2022, super erfolgreich war sie, was für ein kooperatives Expertenspiel außergewöhnlich ist.

Wer kennt es nicht? Spirit Island, ist bekannt als das herausforderndste kooperative Brettspiel. Und das Thema könnte nicht moderner sein angesichts des derzeitigen Raubbaus an unserer Umwelt. Bei Spirit Island spielen wir Geister, die um das Wohlergehen und Erhalt einer Insel kämpfen. Dies tun sie zusammen mit den dort friedlich lebenden Dahan. Eroberer versuchen hingegen die Insel komplett für sich zu beanspruchen, alles andere zu verdrängen und sie vollständig zu bebauen.

„Unendlich viele Details“

Start unserer Runde war wie immer ein kurzer Abriss der Regeln. Die sind gar nicht so einfach und es ist bei jeder Runde gut, wenn es eine Person gibt, die einen guten Überblick hat, vor allem in den unendlich vielen Details. So gelingt der Start in die Partie sehr schnell, auch wenn es für manche die erste Partie ist.

Das Abhandeln der Spielphasen stellt keine Schwierigkeit dar. Die verschiedenen Geister wiederum spielen sich sehr individuell, da muss man tatsächlich sehr genau schauen. Und dann gibt es da noch die Aktionskarten, die sind alle komplett unterschiedlich und passen mal mehr, mal weniger zum gewählten Geist. So stellt jede Runde Spirit Island auch eine Erkundung dieser Karten dar. Die Grafiken sind alle schön gemacht, die Titel der Aktionen fantasievoll gewählt und die Wirkung stellenweise super stark.

Eine Karte, die ich vorher noch nie gesehen hatte.

So einzigartig die Aktionskarten sind, so unterschiedlich sind auch die verschiedenen Götter und damit auch die Playerboards. Dankenswerterweise sind auf deren Rückseite mit ausführlichem Text erklärt, was deren Spezialität ist und wie sich der bestimmt Geist spielen lässt, inklusive einer Grafik, damit man sich mit den Mitspielenden schnell abstimmen kann, wer was nimmt. Vorbildlich gelöst!

Seele des Flächenbrands, hört sich zerstörerisch an, war sie auch!

An diesem Abend waren wir alle gefordert, jede/r tat ihr/sein Bestes und das war von Spirit Island auch unnachgiebig gefordert. Wir stimmten uns perfekt ab, die Mischung der Geister und deren Fähigkeiten passten gut zusammen und trotz knackiger Ereignisse, schafften wir es die Verbreitung der Eroberer arg zu bremsen. Und genauso fühlte es sich für uns alle an, wir rangen die Eroberer nieder.

Und dann kam das, was die größte Belohnung bei einem kooperativen Brettspiel schlechthin ist, vor allem weil Spirit Island so ein überanspruchsvolles ist, und was wir bei Beginn als unwahrscheinlich ansahen, wir haben gewonnen!


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner