In Sub Terra sind wir Höhlenforscher, abgestürzt und müssen versuchen einem Labyrinth zu entkommen. Die Batterien der Taschenlampe neigen sich dem Ende. Und was sind das denn für Geräusche?
So, oder so ähnlich wird es sich in diesem Abend zugetragen haben. Wir waren alle hoch motiviert, ziemlich erfahren in kooperativen Spielen, auch richtig schwierigen, aber wir haben gleich zu Anfang eine schwerwiegende Entscheidung getroffen…
Die Regeln zu erklären, das ging schnell und war recht einfach. Dennoch ließ es das Regelwerk nicht zu alle Fragen im Lauf des Spiel zu beantworten. Da mussten wir im Detail improvisieren, das war ein wenig schade. Hoch komplex sind die Regeln dennoch nicht.
Wir entschieden uns dabei auch die Schwierigkeit auf erfahren einzustellen, also mittlere Stufe. Bis hierhin waren wir noch davon überzeugt Profis am kooperativen Brettspiel zu sein.
Diese Entscheidung stellte sich aus fatal heraus.
Vom Spielgefühl her ist Sub Terra ein tolles Spiel. Wir waren ab der ersten Minuten atmosphärisch eingetaucht. Die ersten Diskussionen waren zugange, so haben wir zuerst mal abgestimmt, dass wir möglichst schnell die komplette Höhle erforschen wollen, um nicht zu viel Zeit zu verlieren. Diese Entscheidung stellte sich aus fatal heraus.
Und so stellten wir alle fest: „…
Denn alsbald der erste Höhlenforscher enteilt war, so tappte er schon in ein Gasfeld und lag da erstmal ohnmächtig rum. Und auch der Zweite tappte in die Falle und pausierte unfreiwillig das Spiel. Denn sobald man ohnmächtig ist, ist man gezwungen zu warten, bis eine Mitspielerin einem wieder einen Lebenspunkt einhaucht. Und so stellten wir alle fest: „Wären wir besser als Gruppe losgegangen“.
Wenn wir alle ohnmächtig sind, können wir auch nichts gemein zuträgliches mehr tun. Das ist das erste Fazit. Das zweit ist, kooperative Spiele wollen eine Herausforderung sein. Keines gewinnt man im ersten Anlauf. Und die meistens Partien verliert man gegen das Spiel. Als besonderes Beispiel sei Robinson Crusoe genannt, woran man sich nicht nur die Zähne, sondern auch die Dritten ausbeißt. Sub Terra muss nochmals gespielt werden, die Herausforderung haben wir angenommen!
0 Kommentare