- Englische Collector’s Edition
- Bezier Games
- Runde mit 3 Spielern

Live in the town of tomorrow… today!
Meine Güte, was habe ich mit mir gehadert ob ich jetzt wirklich so viel Kohle für dieses Spiel ausgeben kann und will. Nach zähen Verhandlungen bei Ebay Kleinanzeigen war ein Preis erkämpft, bei dem ich nicht nein sagen konnte und somit kam Suburbia heute zum ersten Mal auf den Tisch.

Ich liebe Ordnung in meinen Spielen und dank der Game Trays der Firma ähm GameTrayz herrscht hier Ordnung im Karton.

Daher geht der Aufbau des Grundspiels zügig vonstatten und es kann Punkt 20 Uhr nach kurzer Regelerklärung (die Hauptregeln beschränken sich auf gerade mal 2 Seiten) losgehen.
Suburbia spielt sich relativ simpel und nach spätestens 2 Runden ist man drin. Was jedoch nicht so richtig aufkommen will, ist ein Flow: Alle tun sich etwas schwer damit, langfristig Einkommen zu generieren und die schnell wachsende Bevölkerungszahl wirkt dem sogar noch entgegen. Spätestens mit den ersten B-Tiles können wir uns die meisten Gebäude gar nicht mehr leisten. So sieht mein Stadtteil nach knappen 10 Runden aus wie ein norwegischer Fjord oder eine kanadische Postkartenlandschaft, allerdings bringt mir das immerhin regelmäßige Coins auf mein Konto (und den 20-Punkte Bonus für das Habe-die-meisten-Seen-Goal. Aber davon weiß in diesem Augenblick noch niemand…)

Ich score am Ende dank meines Secret Goals und den Gemeinschaftszielen einen unerwarteten zweiten Platz, jedoch bleiben wir alle etwas ratlos zurück. Woher kamen unsere Schwierigkeiten? Tiles schlecht gemischt? Synergien der Tiles nicht richtig genutzt? Es bleibt nur eins: es muss bald nochmal auf den Tisch um das zu überprüfen. Denn Spaß hat es trotzdem gemacht! Für mehr Varianz gibt es bei bordgamegeek eine „Double Market Variant“ bei der die doppelte Anzahl Tiles ausliegt. Houseruling geht für mich in der Regel klar, daher wird das vielleicht die Lösung um etwas mehr Fluss ins Spiel zu bringen.
Wie sind eure Erfahrungen? Schreibt doch gern was in die Kommentare. Mit einem „Malle, ihr habt das Spiel einfach nicht verstanden“ kann ich umgehen 😂

0 Kommentare